Manuel Menendez

Suresse Direkt Bank: Drei Jahre Aufbau von Vertrauen und Rendite

Suresse Direkt Bank

23/09/2025

Vor drei Jahren wagte Suresse Direkt Bank ihre ersten Schritte auf dem deutschen Markt. Als digitale Bank, unterstützt durch die Stärke der internationalen Santander Gruppe, konnte sie sich schnell als zuverlässiger Partner für Sparer positionieren, die eine Kombination aus attraktiven Zinsen, Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit suchen. CEO Manuel Menendez blickt auf diese ersten Jahre zurück – und teilt seine Vision von intelligentem Sparen in einem sich wandelnden Zinsumfeld.

Eine digitale Basis mit Wachstumspotential

Als Suresse im November 2022 auf den Markt kam, war die Strategie klar: ein wettbewerbsfähiges Angebot für Tages- und Termineinlagen und das vollständig online verfügbar. „Die digitale Plattform unserer belgischen Niederlassung bietet sämtliche Möglichkeiten, Festgeldeinlagen und Tagesgeldkonten kosteneffizient online anzubieten – mit gutem Kundenerlebnis und wettbewerbsfähigen Konditionen”, erzählt Menendez. 

Das Potential des deutschen Marktes zeigte sich schnell. „Wir waren überzeugt, deutschen Kunden mit Suresse Direkt Bank einen echten Mehrwert zu bieten und uns erfolgreich zu positionieren.” Und so geschah es: Aus dem belgischen Zweig der Santander Consumer Finance S.A. ging die Suresse Direkt Bank hervor, die sich ausschließlich auf den deutschen Sparmarkt konzentrieren sollte.

Markt voller Herausforderungen und Möglichkeiten

„Der deutsche Markt ist ausgesprochen spannend: extrem wettbewerbsintensiv und hochdynamisch, aber mit enormem Potenzial. Jeden Tag werden wir aufs Neue herausgefordert – und gleichzeitig sind wir stolz, unsere Produkte hier anzubieten”, sagt Menendez. Die letzten Jahre waren geprägt von wirtschaftlichen Schwankungen, sich ändernden Kundenerwartungen und einem volatilen Zinsumfeld. Suresse reagierte darauf mit:

  • Kontinuierliche Verbesserung des Online-Kundenprozesses, 
  • Ausbau des Kundendienstes, 
  • sowie die Einführung innovativer Produkte wie Tagesgeld Plus und Tagesgeld Max

„Unsere Kunden legen hohen Wert auf attraktive Renditen, einfache Handhabung und größtmögliche Sicherheit. Darauf haben wir geantwortet, indem wir unser Onboarding ständig verbessert, unseren Service ausgebaut und unser Produktangebot innovativ gestaltet haben”, verdeutlicht CEO Manuel Menendez.

Warum Suresse überdurchschnittliche Zinsen bieten kann

In einer Zeit sinkender Marktzinsen hebt sich Suresse durch attraktive Tarife von anderen Anbietern ab. „Bei den Zinsen müssen wir uns nicht vor der deutschen Konkurrenz verstecken”, stellt Menendez fest. Dieser Wettbewerbsvorteil basiert auf drei Säulen:

  • die Kapitalkraft der Santander Gruppe, 
  • effiziente, automatisierte Prozesse, die Kosten senken, 
  • und transparente Kommunikation mit den Kunden.

Manuel Menendez: „Durch Investitionen in modernste Technologien und Automatisierung straffen wir Prozesse und steigern die Effizienz. So können wir unseren Kunden weiterhin überdurchschnittliche Zinsen bieten.”

Produkte, die auf unterschiedliche Sparziele zugeschnitten sind

Während einige Banken an einem einzigen Standard-Sparkonto festhalten, setzt Suresse bewusst auf Vielfalt.

  • Tagesgeld Plus: ein variabler Basiszinssatz zuzüglich eines jährlichen Treuebonus – ideal für Sparguthaben, die jederzeit verfügbar sein müssen, aber dennoch etwas mehr Rendite bringen sollen.
  • Tagesgeld Max: ein variabler Basiszinssatz für optimale Rentabilität, basierend auf Ihrem Sparguthaben – ideal für alle, die über 125.000,00 € bis 299.999,99 € an Ersparnissen verfügen und jederzeit darüber verfügen möchten.
  • Festgeldkonto: ein garantierter Festzins für 1 bis 4 Jahre – ideal für alle, die mittelfristig sorgenfrei sparen möchten.

„Dank detaillierter Markt- und Bedarfsanalysen können wir innovative Sparangebote mit attraktiver Rendite gestalten und dabei Risiko und Profitabilität ausgewogen halten”, erläutert Menendez.

Intelligente Strategie in einem sich wandelnden Zinsumfeld

Sowohl die allgemeine Geopolitik als auch insbesondere die Finanzmärkte sind derzeit sehr volatil. Was bedeutet das für Sparer? Menendez: „In einer zunehmend unsicheren Welt empfehlen wir mittel- bis langfristige Anlagestrategien. Nicht alle Eier in einen Korb legen.” Er empfiehlt eine Streuung: einen Teil in flexiblen, sofort verfügbaren Konten wie Tagesgeld und einen Teil in festverzinslichen Produkten wie Festgeld oder Tagesgeld Plus. Auf dem Suresse-Blog finden Sie weitere Informationen, wie Sie auf die Entwicklung der Marktzinsen reagieren können.

Die Sicherheit einer internationalen Gruppe

„Santander Consumer Finance hat sich in den letzten zehn Jahren zu einer der führenden Finanzinstitutionen Europas entwickelt und steht auf einem sehr soliden Fundament. Als Teil einer großen, internationalen Gruppe verfügen wir über umfangreiche Kapitalreserven und Expertenwissen, um unsere Produkte kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Gleichzeitig ermöglichen uns Skaleneffekte – etwa durch standardisierte Prozesse und geteilte Infrastruktur – Kosteneinsparungen und Effizienzsteigerungen in allen Märkten. Die starke Reputation der Santander Gruppe schafft zusätzliches Vertrauen bei Kunden und Investoren und festigt unsere Marktposition. Nicht zuletzt profitieren wir von einem konzernweiten Risikomanagement und strategischen Analysen, die uns helfen, wirtschaftliche Schwankungen umfassend zu bewältigen und nachhaltiges Wachstum zu erzielen”, so Menendez abschließend.

Möchten Sie mehr über cleveres und sorgenfreies Sparen erfahren?

Möchten Sie Ihr Sparguthaben sicher vermehren, ohne sich täglich darum kümmern zu müssen? Entdecken Sie, wie Suresse Direkt Bank Ihnen mit flexiblen und sicheren Sparlösungen hilft.

Entdecken Sie unsere Sparlösungen

Verwandte Blog-Artikel

Finanztipps

Vor drei Jahren wagte Suresse Direkt Bank ihre ersten Schritte auf dem deutschen Markt.

Finanztipps

„An der Börse kann man gutes Geld verdienen“ – diese Vorstellung ist bei vielen Menschen weit verbre

Finanztipps

Unsichere wirtschaftliche Zeiten erfordern ein sicheres Sparpolster.